Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

Veranstaltet von: Jessica Fenzl und Teresa Grote

Der Podcast über systemische Theorie 2.0. Wir bringen die Theorie auf das nächste Level und befinden uns im Dialog über Praxiserfahrungen und Inhalte aus der systemischen Beratung und Therapie. Komplizierte...

Alle Folgen

Folgen

#53 Systemische Methoden zum Mitmachen

Lass Dich auf eine Gedankenreise ein! In dieser Mitmachfolge geht es um die Methode der systemischen Held*innenreise. Mit dieser Methode hast Du die Möglichkeit, Aufstellungsarbeit, Visualisierung, systemische...
Folge ansehen

#52 Gregory Bateson

In diesem Interview steht die Person Gregory Bateson und seine kybernetische Erkenntnistheorie im Mittelpunkt. Lina Nagel hat alles* von G. Bateson gelesen und gibt einen komprimierten Einblick in seine Werke, die für...
Folge ansehen

#51 Inklusion

Woran wird deutlich, dass Du eine Beratung für alle* anbietest? Wie lebst Du Diversität und Inklusion als Haltung in der systemischen Beratung? Welches sind Deine Herangehensweisen, um Methoden für alle*...
Folge ansehen

#50 PEP

In dieser Podcastfolge kannst Du in die Welt des Klopfens als ergänzendes Verfahren für die systemische Beratung eintauchen. Michael Bohne lehrt und erforscht das Gebiet von PEP auf vielfältige Weise. Mehr dazu auf...
Folge ansehen

#49 - Systemisches Denken plus X

Wie würdest Du in zwei Sätzen das systemische Denken erklären und beschreiben? Die heutige Podcastfolge verbindet das systemische Denken mit Alltagsthemen, um das Wesen der systemischen Theorie mit ihren Leitsätzen...
Folge ansehen

#47 - Systemische Medizin

In diesem Interview mit Judith Pieroth-Neef aus München erfährst Du, wie systemische Ansätze in der Arztpraxis umgesetzt werden können und welchen Unterschied eine systemische Haltung im Umgang mit Diagnosen,...
Folge ansehen

#48 Der hypnosystemische Ansatz

In dieser Podcastfolge spricht Jessica mit Dr. Reinhold Bartl über den hypnosystemischen Ansatz. Der Psychologe, Coach, Berater, Psychotherapeut und Gründer des Milton-Erickson-Instituts in Innsbruck erzählt über sein...
Folge ansehen

#46 - Reflecting Team

In dieser Solofolge beschreibt Jessica die Methode des Reflecting Teams. Bekannt geworden durch die Arbeit des Norwegers Tom Andersen und seinem Team, ist das wertschätzende und ressorucenorientierte Sprechen über das...
Folge ansehen

#45 - Lösungsorientierte Beratung

Die heutige Folge möchten wir Steve de Shazer und seiner Frau Insoo Kim Berg, dem lösungsfokussierten Ansatz und dessen Bedeutung für die systemische Beratung widmen. In der Podcastfolge erinnern wir Dich an die...
Folge ansehen

#44 Systemtheorie | Ein Interview mit Sonja Lischweski

In dieser Podcastfolge hörst Du ein Gespräch zwischen Sonja Lischweski und Jessica. Beide sprechen voller Begeisterung über die Systemtheorie und welchen Unterschied sie in ihren Leben gemacht hat. Beide fädeln eine...
Folge ansehen

#43 Der Beginn einer systemischen Beratung

In dieser Podcastfolge geht es um den Start oder Beginn einer systemischen Beratung. Ein heißer Tipp: Beginne das Gespräch NICHT mit der Frage: „Wie geht es Ihnen?“ Du hörst, wie Jessica sich auf das erste Gespräch...
Folge ansehen

FLOWMOMENT 2022

Folge #43

Der Podcast nimmt Dich alle 2 Wochen mit auf eine systemische Reise- heute geht es nach Dubai. Jessica teilt ihre persönlichen Learnings ihrer Fortbildung, die dem konstruktivistischen Denken mal wieder einen goldenen...
Folge ansehen